![]() |
Aktuelles von der Autobahn Dresden - Prag |
![]() |
15.12.2022 | Heute wurde der erste Teil der Südumfahrung von Pirna (B 172n) für den Verkehr freigegeben. Die gesamte Umgehung soll 2026 fertig sein. |
10.04.2021 | Heute sind unsere Webseiten seit 20 Jahren online. |
23.01.2021 | Ab Januar 2021 ist die Autobahnvignette für Tschechien nur noch elektronisch erhältlich. Mehr unter https://edalnice.cz/de. |
21.01.2021 | Das Google Earth Timelapse Video zeigt gut den Bau der A17 rund um Dresden
|
20.09.2017 |
Das letzte Teilstück der Autobahn D8 zwischen Bilina und Rehlovice ist jetzt auch vierspurig befahrbar. (Quelle: MDR)
|
03.08.2017 |
Bei Pirna fand heute der erste Spatenstich für den Bau einer 3,8 km langen Ortsumgehung für Pirna statt. Sie wird südlich der Stadt die B172a im Westen mit der B172 im Osten der Stadt verbinden. Die Fertigstellung ist für 2022 geplant. Erwähnenswert ist die 916 Meter lange Brücke über das Gottleubatal. Mehr ... |
17.12.2016 |
Das letzte Teilstück der Autobahn D8 zwischen Ústí nad Labem und Lovosice wurde am 17. Dezember 2016 für den Verkehr freigegeben. Lediglich eine Brücke bei Prackovice nad Labem ist derzeit nur einspurig befahrbar, da man die Standfestigkeit des Untergrundes noch beobachtet. |
01.12.2016 |
Das letzte Teilstück der Autobahn D8 zwischen Ústí nad Labem und Lovosice soll am 17. Dezember 2016 für den Verkehr freigegeben werden. Geologen zeigen sich derzeit besorgt über die Standfestigkeit des neuen Teilstücks, nachdem schon 2013 ein Erdrutsch die Baustelle beschädigt hatte (siehe unten).
|
19.02.2015 |
Das letzte Teilstück der Autobahn D8 zwischen Ústí nad Labem und Lovosice soll "vor Weihnachten 2016" freigegeben werden. Das habe der tschechische Verkehrsminister Dan «ok seinem deutschen Kollegen Alexander Dobrindt zugesagt. Dieses berichtet die Prager Zeitung.
|
07.10.2013 |
Heute ist ein Zubringer zur A17 für den Verkehr freigegeben worden. Die neugebaute Staatstraße S191 von Bannewitz nach Dresden-Nickern
entlastet die Orte Rippien und Goppeln vom Durchgangsverkehr von der B170 in Richtung A17. Folgende Zubringer zur A17 wurden bisher gebaut:
|
18.09.2013 |
Der Fertigstellung der Autobahn D8 zwischen Prag und Dresden droht ein erneuter Aufschub. Wie der Kreishauptmann von Ústí nad Labem
Oldøich Bubeníèek (KSÈM) am vergangenen Freitag mitteilte, habe ein Erdrutsch in der Nähe der Ortschaft Litochvice das geplante Ende der Bauarbeiten im Jahr 2015
ernsthaft in Gefahr gebracht. Zum Erdrutsch an der Baustelle kam es im Juni. Die Beseitigung der Schäden könne bis zu einem Jahr dauern, gleichzeitig müsse eine
geologische Untersuchung eingeleitet werden. Laut dem Tschechischen Rundfunk rechne man bei einem negativen Ergebnis der Studie mit einer Verspätung von bis zu
zehn Jahren. In dem Fall müsse eine neue Streckenführung gefunden werden, bestätigte Bubeníèek. Seit 1984 wird an der D8 zwischen Prag und der deutschen Staatsgrenze
gebaut. Die im Bau befindlichen 12,5 Kilometer sollen durch das naturgeschützte Böhmische Mittelgebirge führen. (Quelle: Prager Zeitung) |
15.08.2012 |
Die Bauarbeiten an dem fehlenden Stück der Autobahn D8 durch das Böhmische Mittelgebirge zwischen Lovosice
/ Lobositz und Øehlovice dürften demnächst erneut aufgenommen werden. Am Mittwoch lehnte das Kreisamt in Ústí nad Labem / Aussig erneut den
Einspruch eines Umweltverbandes gegen die Streckenführung der D8 ab. Diese Entscheidung tritt in 15 Tagen in Kraft. Die erste Ablehnung hatte
vor kurzem ein Gericht einkassiert. Darauf waren die Bauarbeiten ausgesetzt worden. Der Umweltverband hat sich zur erneuten Ablehnung seines
Einspruchs noch nicht geäußert. Mit den Bauarbeiten an der D8, an die sich hinter der Grenze die deutsche A17 nach Dresden anschließt, war bereits 2007 begonnen worden. Umweltschützer hatten die Arbeiten aber mit Gerichtsklagen immer wieder gestoppt. Deswegen fehlen bis heute knapp 13 Kilometer der Autobahn durch ein Landschaftsschutzgebiet. Der fehlende Abschnitt soll nach den derzeitigen Plänen bis zum Jahreswechsel 2014 / 2015 fertiggestellt werden. (Quelle: Radio Prag) |
15.05.2012 |
Ein neues Teilstück der tschechischen Autobahn D8, die von Prag bis nach Sachsen führt, wurde am Montag für den Verkehr freigegeben.
Es ist der knapp vier Kilometer lange Abschnitt zwischen Lovosice und Bílinka. Das Teilstück soll das Verkehrsaufkommen an der Autobahnausfahrt Lovosice merklich entlasten.
Die Inbetriebnahme musste wegen Problemen mit der Baudokumentation um fast fünf Monate verschoben werden. Zur kompletten Fertigstellung der Autobahn D8 fehlen immer noch 12,7 Kilometer durch das Böhmische Mittelgebirge. Umweltschützer hatten mit Klagen den Bau über Jahre gestoppt, die Strecke führt durch ein Landschaftsschutzgebiet. Mit der endgültigen Fertigstellung der D8, die ab der Grenze als A17 weiter bis Dresden führt, wird nun für Ende 2014, Anfang 2015 gerechnet. (Quelle: Radio Prag) |
16.09.2011 |
Tschechien will die Autobahn D8 bis 2014, spätestens aber 2015 fertigstellen. Das berichtet heute die Sächsische Zeitung.
|
05.07.2011 |
Die Ortsumgehung Kesselsdorf im Zuge der B173 wurde heute freigegeben. Sie ist ein Teil des Autobahnzubringers zur A17. |
25.01.2011 |
Die tschechische Autobahn D8 soll bis zum Jahr 2013 fertiggestellt werden. Das berichtet heute die Sächsische Zeitung.
|
02.07.2010 |
Von der tschechischen Autobahn D8 gibt es nur wenig Neues zu berichten.
Die Strecke zwischen Rehlovice und Lovosice ist im Bau, aber durch Klagen und Gerichtsurteile wird der Bau immer wieder unterbrochen.
Wann diese Strecke fertig sein wird, bleibt daher unklar. Frühestmöglicher Termin wäre 2012.
|
02.07.2010 |
Nach längerer Pause sind wir in einer verkleinerten Version wieder online.
Wir bitten um Entschuldigung, falls noch ein paar tote Links vorhanden sind. Wir mussten aus Platzgründen auf Fotos und Galerie vorerst verzichten.
|
15.01.2010 |
Unser Server zieht in den nächsten Tagen um - eventuell sind wir ein paar Tage offline.
Wir bitte um etwas Geduld, wir sind bald wieder da.
|
06.05 2009 |
Der letzte Bauabschnitt der Ortsumgehung Kesselsdorf wurde heute begonnen, die Strecke soll Ende 2010 fertig sein.
|
02.10.2008 |
Die Polizei kontrolliert derzeit stärker die Einhaltung der Geschwindigkeitsbegrenzungen in den Tunnels
der A17 und auf der Weisseritztalbrücke. Anders als in anderen neugebauten deutschen Autobahntunnels sind hier nur 80 km/h erlaubt.
|
30.09.2008 |
Der Bau des Zubringers von der B170 (Hänichen) zur AS Dresden-Prohlis wird nicht vor dem Jahr 2009 begonnen.
Derzeit liegen die Pläne im Bannewitzer Rathaus öffentlich aus. Die S191 soll verlegt werden und an Rippien und Goppeln vorbei geführt werden.
|
23.09.2008 |
Der Zubringer zur Anschlussstelle Dresden-Gorbitz (Kesselsdorfer Str / B173) wurde gestern einspurig freigegeben. Am 20. Oktober soll die neugebaute Strecke komplett freigegeben werden.
Während der eineinhalbjährigen Bauzeit wurde die 2,7 km lange Strecke komplett umgebaut. Zusammen mit der Sanierung einiger Nebenstraßen kostet das Projekt ca. 60 Mio. Euro.
|
15.09.2008 |
Ab heute wird der abgerutschte Lärmschutzwall in der Nähe der Anschlussstelle Dresden-Südvorstadt
neu aufgebaut. Die Arbeiten sollen bis zum Jahresende abgeschlossen werden, die Kosten werden etwa 2 Mio. Euro betragen. Es soll nur wenige Behinderungen
für Autofahrer geben. Der Wall war im April nach starken Regenfällen abgerutscht.
|
13.09.2008 |
Im tschechischen Prackovice haben die Bohrarbeiten für den 270 m langen Tunnel im Zuge der Autobahn D8 begonnen.
|
01.07.2008 |
Der Bau der tschechischen Autobahn D8 zwischen Usti nad Labem und Lovosice verzögert sicher weiter. Der Fertigstellungstermin im Jahr 2010 sei
kaum noch zu halten, berichtet die Sächsische Zeitung. Den Artikel findet man hier.
|
20.06.2008 |
Wegen einer Rettungsübung von Feuerwehr und Katastrophenschutz wird an diesem Sonntag die Autobahn Dresden-Prag zwischen den Dresdner Anschlussstellen
Gorbitz und Südvorstadt von 05.00 Uhr bis 13.00 Uhr gesperrt. Bei der Aktion wird nach Angaben des Verkehrsministeriums vom Freitag ein Unfall mit vielen
Verletzten und einem Brand im Autobahntunnel Dresden-Coschütz simuliert. Rund 200 Einsatzkräfte und Verletztendarsteller nehmen daran teil. Mit der Übung
sollen der Ausbildungsstand der Einsatzkräfte, Einsatzpläne sowie der technischen Zustand des Tunnels geprüft werden. (dpa)
|
07.06.2008 |
Für die Ortsumgehung von Kesselsdorf im Zuge der B173 (Zubringer zur AS Dresden-Gorbitz) liegt seit einigen Tagen der Planfeststellungsbeschluss
des Regierungspräsidiums Dresden vor. Damit könnte der Bau beginnen. Unklar ist jedoch weiterhin die Finanzierung durch den Bund, der neue sächsische Ministerpräsident Stanislaw
Tillich hat eine Vorfinanzierung durch den Freistaat Sachsen angeboten.
|
14.05.2008 |
Nach Böschungsrutschungen an der Autobahn A 17 Dresden Richtung Prag im April durch stärkere Regenfälle sind nun Sanierungsarbeiten erforderlich.
Wie die DEGES Deutsche Einheit Fernstraßenplanungs- und -bau GmbH am Mittwoch mitteilte, müssen dafür Kosten in Höhe von rund zwei Millionen Euro veranschlagt werden. Für die Bodenabrutschungen seien keine Planungs- oder Baufehler verantwortlich, hieß es. Sickerwasser habe nicht abfließen können und die Hänge abrutschen lassen. Nun werden Böschungen abgetragen. Weitere Entwässerungsmaßnahmen sind geplant. Die Arbeiten beginnen im Herbst. (dpa) |
20.04.2008 |
Am 18. April ist zwischen den Anschlussstellen Dresden-Südvorstadt und Dresden-Prohlis ein Lärmschutzwall abgerutscht.
Deshalb musste die Autobahn in Richtung Prag voll gesperrt werden. Ursache waren wahrscheinlich die starken Regenfälle der letzten Tage. Inzwischen ist die Strecke wieder freigegeben.
Zusätzlich gab es Behinderungen wegen Instandhaltungsarbeiten im Tunnel.
|
zur Startseite | News 2007 | News 2006 | News 2005 | News 2004 | News 2003 | News 2002 | News 2001 |