Baustelle

Aktuelles von der Autobahn Dresden - Prag

Autobahn

News aus dem Jahr 2007 findet man hier.

21.12.2006
Die Bundesautobahn 17 ist auf der ganzen Länge fertiggestellt. Heute mittag fand auf der Grenzbrücke bei Breitenau die feierliche Freigabe im Beisein deutscher und tschechischer Politiker (siehe unten) statt. Auch die tschechische Autobahn D8 wurde von der deutschen Grenze bis nach Ústí nad Labem (Aussig) freigegeben. Damit ist die Autobahn zwischen Dresden und Prag bis auf ein etwa 16 km langes Stück zwischen Rehlovice und Lovosice fertig und befahrbar. Für die Allgemeinheit wird die Strecke heute gegen 16:00 Uhr freigegeben.

Offizielle Pressemitteilungen:
- Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung
- Sächsische Staatskanzlei

20.12.2006
Die Bundesstraße B170 wird ab morgen, 21.12.2006, 18:00 Uhr, zwischen Possendorf und der Grenzübergangsstelle Altenberg für LKW ab 7,5 Tonnen Gewicht in beide Richtungen gesperrt. Das teilte das SMWA heute in einer Pressemitteilung mit.

18.12.2006
Die feierliche Freigabe des dritten Bauabschnitts der A17 und des angrenzenden Teilstücks der D8 bis Ústí nad Labem findet am 21. Dezember 2006 auf der Grenzbrücke bei Breitenau statt.

Ablauf:

11:30 Uhr Offizielle Freigabezeremonie an der Grenzbrücke
12:45 UhrPressekonferenz an der Grenzbrücke (Zelt)
14:00 UhrFeierlichkeiten im Eisstadion von Ústí nad Labem (Zimní stadion, Masarykova ul. 232/974)

Angekündigte Gäste:
- Georg Milbradt, sächsischer Ministerpräsident
- Gerhard Sabathil, Leiter der Vertretung der Europäischen Kommission in Deutschland
- Ales Řebíček, tschechischer Verkehrsminister
- Wolfgang Tiefensee, Bundesverkehrsminister
- Jiří Sulc, Bezirkshauptmann von Ústí nad Labem
- Thomas Jurk, sächsischer Wirtschafts- und Arbeitsminister

09.12.2006
Im Tunnel Harthe sind heute zwei Fahrzeuge zusammengestoßen, dabei gab es mehrere schwer verletzte Personen. Das war das Szenario einer Rettungsübung, welche die Feuerwehren der Umgebung, Polizei und die Rettungsdienste am heutigen Morgen durchgeführt haben. Zum Einsatz kaum auch der Rettungshubschrauber "Christoph 62" des ADAC. Fotos davon gibt es in unserer A17-Galerie.

07.12.2006
Bis zum 01.01.2007 besteht auf der tschechischen Autobahn D8 zwischen der Grenze D/CZ und Ústí nad Labem keine Mautpflicht. Bis dahin soll der Verkauf der Vignetten in Deutschland geklärt werden. Die gesamte Pressemitteilung des SMWA findet man hier.

04.12.2006
Die feierliche Freigabe des dritten Bauabschnitts der A17 und des angrenzenden Teilstücks der D8 bis Ústí nad Labem soll am 21. Dezember 2006, 11:30 Uhr, stattfinden.

01.12.2006
Zur Beseitigung der Brandschäden wird der Tunnel Coschütz am Sonntag, 03.12.2006, von 7:00 bis maximal 19:00 Uhr in Richtung Westen gesperrt. Die gesamte Pressemitteilung des SMWA findet man hier.

28.11.2006
Wegen des Brandes eines LKW im Tunnel Coschütz mussten heute die Tunnel der A17 in Dresden zeitweise gesperrt werden. Der mit Autositzen beladene Auflieger eines Sattelschleppers war in Brand geraten, nachdem ein Reifen Feuer gefangen hatte. Der Fahrer konnte den LKW noch ins Freie fahren und damit Schlimmeres verhindern.

21.11.2006
Am 09.12.2006 findet ab 14:00 Uhr ein "Tag der offenen Autobahn" bei Pirna statt. Dazu laden der Landkreis Sächsische Schweiz und Unternehmer des Landkreises ein. Mehr dazu in der Pressemitteilung.

16.11.2006
Der Grenzübergang Altenberg an der B170 wird nach der Freigabe des Abschnitts 3 der A17 für LKW über 7,5 Tonnen gesperrt werden. Das habe eine deutsch-tschechische Expertenkommission vereinbart, teilte heute das SMWA mit. Die entsprechende diplomatische Vereinbarung zwischen Deutschland und Tschechien müsse nur noch unterzeichnet werden. Bis dahin gelte weiter die Einbahnstraßenregelung auf der B170. Die gesamte Pressemitteilung findet man hier.

10.11.2006
Der von der Sächsischen Zeitung genannte Freigabetermin wurde uns vom Sächsischen Autobahnamt sowie der tschechischen Straßen- und Autobahndirektion (RSD CR) nicht bestätigt. Der genaue Freigabetermin stehe bisher noch nicht fest. Ein Termin in der Kalenderwoche 51 sei aber wahrscheinlich.

09.11.2006
Nach Informationen der Sächsischen Zeitung soll der Bauabschnitt 3 der A17 am 21. Dezember 2006 für den Verkehr freigegeben werden.

07.11.2006
In Bad Gottleuba findet heute eine Einwohnerversammlung zum Ausbau des Autobahnzubringers statt (Kulturhaus des Gesundheitsparks, 19:00 Uhr).

02.11.2006
Unsere tschechische Partnerseite ceskedalnice.cz hat aktuelle Fotos vom Baustand der Autobahn D8 zwischen der Grenze und Ústí nad Labem (Aussig) veröffentlicht. Auch dieser Teil der Autobahn von Dresden nach Prag ist fast fertig, man sieht aber auch, dass noch einiges zu tun ist.

19.09.2006
Auch die Bauarbeiten an der tschechischen Autobahn D8 von der deutschen Grenze bis nach Ústí nad Labem gehen gut voran. Sehr interessante Fotos findet man hier.

13.09.2006
Pirna soll ab 2010 vom Durchgangsverkehr auf der B172 entlastet werden. Dazu soll eine Umgehungsstraße vom Zubringer der A17 zum Sonnenstein gebaut werden. Diese wird aus einem 315 Meter langen Tunnel durch den Kohlberg und einer 916 Meter langen Brücke über das Gottleubatal bestehen. Die Brückenarchitektur wurde jetzt aus fünf Entwürfen ausgewählt. Nach dem Planfeststellungsverfahren könnten im nächsten Jahr die Bauarbeiten beginnen und nach etwa drei Jahren abgeschlossen werden. Mehr dazu unter www.gottleubatalbruecke.de.

11.09.2006
Nachdem vor ein paar Tagen in den Zeitungen zu lesen war, dass die Autobahn fast fertig gestellt sei, waren am vergangenen Wochenende hunderte Fußgänger, Radler und Skater auf der Strecke zwischen Dohna und Breitenau unterwegs (Fotos). Das SMWA weist heute in einer Pressemitteilung darauf hin, dass das Betreten und Befahren der Autobahnbaustelle weiterhin untersagt ist: "Aufgrund des Bauzustandes besteht ... die Gefahr in offenen Baufeldern, an bereitstehenden Baumaterialien und Maschinen sowie für Fremdpersonen ungesicherten Absturzstellen verletzt zu werden." Die Polizei werde die Einhaltung des Verbotes kontrollieren.

07.09.2006
Die Bauarbeiten der A17 werden Ende Oktober weitgehend abgeschlossen sein. Das erfuhr Sachsens Wirtschaftsminister Thomas Jurk gestern bei einer Radtour auf dem dritten Bauabschnitt der A17. Die Betonfahrbahn ist inzwischen auf ganzer Länge fertigestellt. Die provisorische Grenzkontrollstelle bei Börnersdorf, die nur aus Containern gebaut wird, soll am 10. Dezember 2006 dienstbereit sein. Auch auf tschechischer Seite soll bis zum Jahresende alles fertig sein, so dass die Autobahn dann bis Ústí nad Labem freigegeben werden kann.

03.08.2006
Die derzeit im Bau befindliche Grenzkontrollanlage auf der A17 bei Börnersdorf wird möglicherweise noch länger benötigt, als bisher geplant. Wie die Sächsische Zeitung berichtet, verzögere sich die Ausweitung des Schengen-Abkommens auf Polen und Tschechien über den ursprünglich geplanten Termin im Oktober 2007 hinaus. Als Grund werden Probleme mit dem Schengen-Informationssystem II, welches die Einreisedaten speichert, genannt. Damit seien weiterhin Personenkontrollen an den deutschen Grenzen zu Polen und Tschechien notwendig.

01.08.2006
Die Bauarbeiten im dritten Bauabschnitt der A17 gehen weiterhin gut voran. Derzeit wird die Betonfahrbahn aufgebracht, welche etwa zur Hälfte bereits fertiggestellt ist. Auch der Bau der Grenzkontrollanlage läuft auf Hochtouren. Die Arbeiten an den Brücken und dem Tunnel auf deutscher Seite sind dagegen weitgehend abgeschlossen.
Der ursprünglich geplante Park- und Rastplatz bei Göppersdorf wird nicht gebaut. Dafür stehen an der Grenzkontrollanlage bei Börnersdorf mehr Parkplätze zur Verfügung, als vor Jahren geplant (40 LKW-Stellplätze plus PKW-Parkplätze). Das ergibt sich durch den verkleinerten Bau der Grenzkontrollanlage nach dem Beitritt Tschechiens zur Europäischen Union. Dadurch müssen dort nur noch Personen kontrolliert werden, die Zollkontrollen entfallen. Der Wegfall der Gemeinschaftszollanlage spart Baukosten von ca. 45 Millionen Euro.

03.07.2006
Die Tunnel Coschütz und Dölzschen mussten in den letzten Wochen zweimal wegen Feueralarmen gesperrt werden. Ursache waren Defekte an Brandmeldern, welche die Fehlalarme ausgelöst hatten.

07.06.2006
Sachsens Wirtschaftminister Thomas Jurk hat sich gestern vom Stand der Bauarbeiten an der A17 informiert. Gemeinsam mit deutschen und tschechischen Experten und Journalisten besichtigte er die im Bau befindliche Trasse zwischen Pirna und der Bundesgrenze bei Breitenau.

22.05.2006
Die Arbeiten im letzten Bauabschnitt der A17 kommen gut voran. Mit der Grenzbrücke über den Schönwalder Bach überspannt nun auch die letzte Großbrücke beidseitig das Tal. Die DEGES als Bauherr des dritten Bauabschnitts in Deutschland geht weiterhin von einer Freigabe der Autobahn zum Jahresende 2006 aus.

Auch in den bereits freigegebenen Bauabschnitten wird noch gebaut. In den Tunnels Dölzschen und Coschütz sind weiterhin Abdichtungsarbeiten notwendig, um Baumängel zu beheben. An der Ausfahrt Heidenau haben nun die Arbeiten zum Bau des Zubringers nach Borthen-Röhrsdorf begonnen.

25.04.2006
In Google Maps gibt es neue Luftbilder. Nun sind die A17-Baustellen im deutsch-tschechischen Grenzgebiet und rund um Dresden gut zu erkennen.

16.04.2006
Nach der Fertigstellung der A17 sollen keine LKW über 12 t Gewicht mehr auf der B170 fahren dürfen. Sachsens Wirtschaftsminister Jurk sagte, eine entsprechende Regelung sei geplant und mit Tschechien abgesprochen. Auch über ein Nachtfahrverbot für Fahrzeuge über 7,5 t wird nachgedacht. Damit sollen die Anlieger weiter entlastet werden und auch Mautpreller vertrieben werden.

31.03.2006
Am 04. April 2006 gehen die Reparaturarbeiten in den Tunnels Dölzschen und Coschütz weiter, darüber informiert eine Pressemitteilung des SMWA. Mit Behinderungen muss gerechnet werden.

15.03.2006
Seit heute ist die Bundesstraße 170 für LKW über 12 t ab Possendorf bis Altenberg gesperrt. Die Sperrung gilt auch für die Staatsstraße 178 ab Glashütte und die Staatsstraße 180 aus Richtung Frauenstein. Details dazu findet man auf den Webseiten des Weißeritzkreises.

20.01.2006
Fotografen aufgepasst: Im Rahmen eines Fotowettbewerbs bitten wir um aktuelle Fotos von der A17. Das interessanteste Foto wird jeden Monat gekürt und als Titelbild auf unserer Startseite erscheinen. Wettbewerbsbeiträge bitte zusammen mit dem Namen des Fotografen, Aufnahmeort und -datum an unsere Mailadresse senden. Auf Wunsch wird der Autor nicht genannt.

11.01.2006
Der Grenzübergang Altenberg soll ab Februar 2006 für LKW über 12t in Richtung Tschechien gesperrt werden. Das soll die B170 erheblich vom Schwerlastverkehr entlasten. In Sachsen soll außerdem keine LKW-Maut auf Bundesstraßen erhoben werden.

zur Startseite   News 2005   News 2004   News 2003   News 2002   News 2001