Häufige Fragen
Uns erreichen viele Anfragen per Mail. Im Folgenden finden sich die häufigsten Fragen und die Antworten darauf. Alle Antworten entsprechen unserem aktuellen Wissensstand (14. Dezember 2021). Wir übernehmen keine Gewähr für die Richtigkeit.Übersicht
- Nutzbarkeit der Autobahn A17 in Deutschland
- Nutzbarkeit der Autobahn D8 in Tschechien
- PKW-Autobahngebühr in Tschechien
- Hinweise für LKW-Fahrer
Nutzbarkeit der Autobahn A17 in DeutschlandDie deutsche Autobahn A17 ist seit dem 21.12.2006 auf der ganzen Strecke zwischen dem Autobahndreieck Dresden-West (A4) und der deutsch-tschechischen Grenze bei Breitenau (tschechische Autobahn D8) fertiggestellt und befahrbar.
Nutzbarkeit der Autobahn D8 in TschechienDie tschechische Autobahn D8 ist seit dem 17.12.2016 von der deutsch-tschechischen Grenze bei Krasny Les/Schönwald (deutsche Autobahn A17) durchgängig bis Praha/Prag in beiden Richtungen fertiggestellt und benutzbar.
PKW-Autobahngebühr in TschechienDie tschechische Autobahngebühr für PKW ist auch zur Benutzung der Autobahn D8 zu entrichten. Von Deutschland kommend ist sie spätestens ab der Ausfahrt Rehlovice (64) vorgeschrieben. Der Abschnitt Rehlovice (Ausfahrt 64) bis Knínice (Ausfahrt 80) ist mautfrei. Von Knínice (Ausfahrt 80) in Richtung Deutschland ist sie jedoch erforderlich. Man kann sie online, bei Verkaufsstellen und an Automaten kaufen. Mehr Informationen findet man dazu unter https://edalnice.cz/de/.
Hinweise für LKW-FahrerDie B170 ist seit dem 21.12.2006 für den Durchgangsverkehr zwischen Possendorf und den Grenzübergang Altenberg für LKW über 7,5t in beiden Richtungen gesperrt.
Die Grenzübergänge Bahratal/Petrovice und Schmilka/Hrensko sind für LKW in beiden Richtungen gesperrt. Bitte benutzen Sie die Autobahnen A17 bzw. D8. Diese sind mautpflichtig für LKW.